Kunst erleben

Gemälde, Kurzgeschichten und Figurentheater als gemeinsames Programm

Bewegende Gemälde sieht man normalerweise in Galerien oder Museen. Doch nun ist alles anders. Der Waiblinger Maler Jan F. Welker zeigt zahlreiche Bilder als Teil eines unterhaltsamen Abendprogramms. Gemeinsam mit den Schriftstellern Kai Bliesener und Joachim Speidel und dem Theatermacher Jochen Faber entstand das Projekt „Tote Ratten und Gummibärchen“.

Zu den großen Originalen haben die Autoren kurze Texte verfasst und tragen sie in gekonnter Weise vor. Das jeweilige Gemälde ist mehr als eine Kulisse, es ist Teil der Geschichte. Das Figurentheater liefert ernste und komische Kommentare und Mini-Dramen einer menschengroßen Rattenfigur und ihrer kleineren Kolleginnen zu den starken Bildern und Texten.

In Welkers Arbeiten geht es zumeist um Menschen – als Individuen und in ihren sozialen und politischen Zusammenhängen. Die Autoren und der Theatermacher erkunden diese Welten und bringen dem Publikum so die Bilder mit ihren Geschichten nahe und ermöglichen weitere tiefe Eindrücke. Mal unbeschwert und leicht, dann wieder mit der vollen Last von Geschichte und Schicksal.


„Tote Ratten und Gummibärchen“ LIVE – ein kurzer Eindruck:




































© 2025 Tote Ratten und Gummibärchen · Schreibe uns!

Diese Seite setzt keine Cookies. Beim Übergang zu anderen Seiten (beispielsweise Videoplattformen wie Vimeo oder YouTube) gelten deren Bedingungen.